der Region Nord in der Kreuzkirche Hof am 20. Juli 2025.
Farbenfroh Festival 2025 zeigt Kirche, wie sie leibt und lebt
Regionen-Kirchentag mit KI-Experte, Landrat-Talk und buntem Programm für alle Generationen
Hof. Am Sonntag, 20. Juli 2025, verwandelt sich der Norden von Hof in eine bunte Festmeile: Das Farbenfroh Festival verspricht von 11:00 bis 17:00 Uhr ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne und Generationen. Die Pfarreien kreuz.4 und Töpen sowie die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Lutherkirche Hof und Trogen laden zu diesem kirchentagsähnlichen Sommerhighlight ein, das Spiritualität, Musik, Technologie und Gemeinschaft auf überraschende Weise verbindet.
Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besuchenden um 15:00 Uhr: Der renommierte KI-Experte Eldar Sultanow wird in seiner Keynote „KI und Spiritualität“ spannende Einblicke geben, wie sich Kirche und moderne Technologie begegnen können. „Möge die Macht der KI mit dir sein!“ – unter diesem Motto verspricht der Vortrag, neue Perspektiven auf altbekannte Fragen zu eröffnen.
Bürgernähe wird beim Farbenfroh Festival großgeschrieben: Um 12:00 Uhr steht Landrat Dr. Oliver Bär für ein Podiumsgespräch zur Verfügung und beantwortet live die Fragen der Besuchenden. Ob Glauben, Politik, Mobilität zwischen Stadt und Land oder die Digitalisierung im Landkreis – alle Themen sind willkommen. Fragen können vorab an Pfarrerin Nicola Aller (0151 74423639 oder nicola.aller@elkb.de) gerichtet werden.
Die offene Bühne bietet den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches, regionales Programm: Von der Happy Metal Brass Band aus Trogen über die Pop-Lobpreis-Band „Hope & Mind“ aus Töpen bis hin zur Band „Up“ aus Leupoldsgrün. Der gemeinsame Posaunenchor aller Kirchengemeinden sorgt bereits beim Eröffnungs-Gottesdienst mit Poetry-Slam und Trialog-Predigt für einen feierlichen Auftakt.
Besonders Familien kommen beim Farbenfroh Festival auf ihre Kosten: Von 12:00 bis 16:30 Uhr wartet ein großes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Power of Tower, Bastelstationen und Street-Soccer. Parallel dazu bietet das „singende, klingende Bäumchen“ um 14:30 Uhr Musik für die Allerkleinsten von 0 bis 5 Jahren, und um 16 Uhr entführt eine Märchenstunde aus dem fränkischen Forst große und kleine Vorlesefans in fantastische Welten.
Der Markt der Möglichkeiten zeigt die vielfältigen Facetten des kirchlichen Lebens in der Region. Gleichzeitig bereichern spannende Vorträge das Programm: Helga Westerhoff beleuchtet um 13:00 Uhr die „Frauen der Reformationszeit“, während Robert Peter Kuhn von der Hochschule Hof um 14:00 Uhr den innovativen „Schwammbalkon an der Kreuzkirche“ als urbanes Biotop vorstellt.
Für das leibliche Wohl sorgen sowohl traditionelle als auch moderne Köstlichkeiten: Von Bratwurst über vegane Spezialitäten bis hin zu hausgemachtem Kuchen und erfrischenden Getränken ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Farbenfroh Festival ist ein Fest der Begegnung, das zeigt: Kirche ist bunt, lebendig und für alle da. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos auf gibt es hier.
