
Mitglieder des Chores „Schöne Stimmen“ wechselten sich mit der Gemeinde ab und begleiteten die Gemeinde beim Gesang.

Landrat Dr. Oliver Bär stand nach dem Gottesdienst zu einem Interview über öffentliche, kirchliche und Glaubensfragen Rede und Antwort.

Prof. Dr. Günter Müller-Czygan mit dem Schwammbalkon-Modell unterm Arm auf dem Weg in die Kreuzkirche.

Sein Lehrstuhlmitarbeiter Robert Peter Kuhn stellte ein Forschungsprojekt zur Begrünung des Daches der Kreuzkirche vor.

Vertrauensfrau Michaela Wilfert aus der Pfarrei kreuz.4 führte für einen Arbeitskreis zur Zukunft des Gottesdienstes eine Umfrage unter den Teilnehmern des Festivals durch.

Verschiedene Bands aus der Region traten auf der Gartenbühne auf. Hier die Band „Hope and mind“ aus Töpen.

Dr. Eldar Sultanow aus Zedwitz referierte äußerst lebendig über die Gefahren und Möglichkeiten durch Verwendung von KI. Sein Fazit: Die positiven Möglichkeiten, etwa im Gesundheitswesen und der Ökologie überwiegen bei Weitem. Seine Warnung galt jedoch auch übersteigerten Hoffnungen.
Fotos: Rainer Mederer, Michaela Wilfert.















